Primavera EPPM Trainings

Sie sind an einer individuellen Schulung für Ihr Unternehmen interessiert?
Melden Sie sich gerne bei uns und vereinbaren Sie einen Termin.
E-Mail: mh@xpmsoft.com
Tel.: +49 871 96568502


Unsere Monatlichen offenen Schulungen in Landshut:

Basis Schulung Teil 1

Primavera P6 EPPM Stammdatenverwaltung und Konfiguration (1 Tag)


Grundlegende Funktionen zur Strukturierung und Konfiguration. Umsetzung von Berechtigungskonzepten.

Definition und Verwendung von Codes. Kalender, Rollen und Ressourcen, Datenimport und -Export

- Details -


Basis Schulung Teil 2

Primavera P6 Termin- und Ressourcenplanung (2 Tage)

Anwendung von Terminplanungsfunktionalitäten. Aufbau und Strukturierung eines Primavera Terminplans. Terminplanberechnung, Basispläne, Fortschreibung. Kapazitätsplanung. Layouts, Reports, etc.

- Details -


Nächste Termine für unsere Offene Schulung in Landshut:

  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025
  • Oktber 2025
  • November 2025
  • Dezember 2025


 Primavera P6 Profi-Training (1 Tag)


Ihr Nutzen:

In diesem Training erhalten bereits erfahrene Primavera Anwender den letzten Schliff!

Erlernen Sie das sichere und effiziente Handling großer Terminplanumgebungen, insbesondere mit Fokus auf die projektübergreifende Analyse von kritischen Pfaden!

Lernen Sie, sich komplexe, graphische Layouts zur effektiven Steuerung und zum Forecast in Multiprojekt- Umgebungen zu erstellen!

Erstellen Sie sich P-Schedules (Terminpläne mit Zeit- und Arbeitsreserven) mittels Global Changes! 

Machen Sie sich vertraut mit den umfassenden und tiefergreifenden Funktionen des Terminplan-Updates, des Baselinings und der Earned Value Managements mittels Primavera P6!

Schauen Sie zusammen mit unseren langjährigen erfahrenen Trainern einen Tag lang über den Tellerrand von Primavera hinaus und machen Sie sich Funktionen zunutze, die weit über die Basis-Anwendung des Systems hinausgehen!


Voraussetzungen:

Sie sind bestens mit der Anwendung von Primavera P6 (P6 Professional/Client), sämtlichen Grundfunktionen und grundlegender Netzplanalgorithmik vertraut und nutzen Primavera seit mindestens 6 Monaten um praktischen Einsatz! Idealerweisen habe Sie in der Vergangenheit das Primavera Basistraining "Termin- und Ressourcenplanung" von XPMsoft besucht!

Inhalte:

  • Grafische Steuerungsmechanismen (interaktive Layouts) in komplexen Multiprojekt-Umgebung
  • Projektübergreifende Analyse mehrerer kritischer Pfade
  • Vertiefendes Wissen über das Baselining und die Terminplanfortschreibung; Interpretieren und aktives Arbeitens mit Varianzen (Abweichungskennzahlen)
  • Grundfunktionalitäten und Nutzung der Earned Value Kennzeichen in Primavera
  • Arbeiten mit Global Changes (Massendatenveränderung auf Basis gefilterter "What-if"- Bedingungen)
  • Ressourcenplanung unter Verwendung und Erläuterung verschiedener Duration Types
  • Weiterführende und relevante administrative, benutzerspezifische und scheduling-spezifische Einstellung

-Termine auf Anfrage-


Primavera P6 EPPM webbasiertes Projekt- und Portfoliomanagement (2 Tage)


Einsatz der modular aufgebauten Primavera Webapplikation. Termine, Kapazitäten, Kosten, Projekte, Portfolios, Simulationen, Dashboards.

-Termine auf Anfrage-

- Details -


Oracle Primavera P6 - BI Publisher (2 Tage)


Mit dem BI Publisher erstellen Sie Ihre gewünschten grafischen und tabellarischen Berichte aus Ihrer Primavera Datenbank und können diese in einem Dashboard zusammenzustellen.

  • Einstellungen und Überblick innerhalb des BI Publisher
  • Bedingungen des Data Model Editors zur Erstellung von Datenmodellen
  • Berichte anhand von Datenmodellen und Berichtslayouts erstellen und bearbeiten
  • Report Jobs einrichten und Berichte ausführen - Details -

 


XPM P6 Advanced Usage (1 Tag)


Primavera Einsatz für Fortgeschrittene. Die richtigen Funktionen für den rechten Zweck kennen und effektiv anwenden. Basierend auf Ihren individuellen Fragen und Anwendungsbedürfnissen.

-Termine auf Anfrage-

- Details -


XPM Schedity Qualitiy (1 Tag)


Qualität im Terminplan. Berücksichtigung von verträglichen Vorgaben wie z.B. Strukturen, Gesetzmäßigkeiten, Einstellungslogiken. Zielführendes Arbeiten mit verträglich vorgegebenen Meilensteinen und Randbedingungen. Praktisches Lernen anhand Ihres Terminplans.

-Termine auf Anfrage-

- Details -


XPM RiCo Package (Risk Control)

Mit dem RiCo-Package der XPMsoft GmbH erhalten Sie ein Werkzeug- und Dienstleistungspaket, mit dem Sie in der Lage sind, Terminplanung und Risikomanagement-Prozess vollständig zu integrieren!

- Details -